Beratung für Kinder - & Jugendliche

Beratung für Kids

Foto von einem Mädchen und einem Jungen als Symbolbild für Kinderberatung

In einer kinderfreundlichen Umgebung biete ich einfühlsame Unterstützung bei den kleinen Herausforderungen des Lebens. Ob Schulprobleme, soziale Unsicherheiten wie Mobbing oder persönliche Anliegen wie Scheidung und Verlust – gemeinsam finden wir Lösungen.

 

Mit kreativen Ansätzen und spielerischen Methoden schaffe ich einen sicheren Raum, in dem Kinder ihre Gefühle ausdrücken und ihre Stärken entfalten können.

 

Die Reise zu mehr Selbstvertrauen und innerer Stärke beginnt hier. Lass uns gemeinsam den Weg zu einem glücklichen, selbstbewussten Kind gestalten.

Beratung für junge Erwachsene

Eine junge Erwachsene die vor ihren Lernunterlagen sitzt und den Kopf auf ihrer Hand abstützt, Symbolbild für Jugendberatung

In einer vertrauensvollen Atmosphäre biete ich einfühlsame Beratung für die Herausforderungen der Jugendzeit. Ob schulischer Druck, Beziehungsfragen oder die Suche nach der eigenen Identität – gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise.

 

Mit einem respektvollen Ansatz ermutige ich Jugendliche, ihre Gedanken und Gefühle zu teilen. Durch gezielte Gespräche und kreative Methoden unterstütze ich sie dabei, ihre Ziele zu definieren und ihre persönliche Stärke zu finden.

 

Die Reise zur Selbstfindung und zu einem positiven Lebensweg beginnt hier. Lass uns gemeinsam die Möglichkeiten entfalten, die das Jugendalter bietet.



Ablauf & Kosten

1. Erstgespräch und Kennenlernen

Zu Beginn gibt es ein Erstgespräch mit einem oder beiden Elternteilen.  In diesem Gespräch lernen wir uns kennen und klären, welche Unterstützung dein Kind oder ihr als Eltern benötigt. Das Erstgespräch ist eine gute Gelegenheit, eine Orientierung zu schaffen und die weitere Vorgehensweise zu besprechen.

 

2. Individuelle Beratungseinheiten

Die Beratungseinheiten finden in der Regel als Einzelgespräche statt. In einem geschützten und vertrauensvollem Rahmen kann dein Kind offen über seine Gefühle, Gedanken und Herausforderungen sprechen. Bei Bedarf werden auch begleitende Elterngespräche angeboten, um dich als Mutter oder Vater aktiv in den Beratungsprozess einzubeziehen und die positive Entwicklung deines Kindes  nachhaltig zu fördern.

3. Dauer und Häufigkeit der Beratung

Eine Sitzung (Einheit) dauert in der Regel 50 Minuten. Die Anzahl der Sitzungen hängt vom individuellen Bedarf ab.

 

4. Kosten: 80€/ Einheit [Münzbach & Online] 

                  100€/ Einheit [Linz]

 

5. Sozialtarife:

Es gibt ebenfalls Sozialtarife für meine Dienstleistungen, um sicherzustellen, dass niemand aufgrund finanzieller Barrieren auf dringend benötigte Unterstüzung verzichten muss. Einfach bei der Terminvereinbarung bekannt geben und wir finden gemeinsam eine passende Lösung!